Den Auftakt unserer Sommerkarte macht die:
‘Dutch Tea Party’.
Den Sommer im Freien zu genießen ist so gut wie immer ein Event, das in Gesellschaft begangen wird. Daher versuchen wir uns mit der Dutch Tea Party an etwas Punch-Kultur. Beim Trinken eines Punches geht es ums Beisammensein, um gute - bisweilen festliche - Laune und ungezwungene Ausschweifung.
Daher kommt unsere Dutch Tea Party auch in einer Karaffe zu eurem Tisch. Es geht um das Gemeinsame. Darum einen Drink - gleichwohl wie den Moment und das mit ihm verbundene Gefühl - mit den Menschen um einen herum zu teilen.
Das sommerliche Veranda- oder Gartenflair erzeugt der Drink durch fruchtigen Sauvignon Blanc und in holländischen Vodka eingelegten Nektarinen - besagter Vodka findet seinen Weg selbstredend mit ins Glas. Frischer Zitronensaft, Vanille und etwas Pfirsichlikör verleihen dem Drink seine Balance zwischen Süße, Säure und Würze. Schlussendlich gießen wir dieses aromatische Konglomerat mit eiskaltem schwarzen Tee auf.
Und so haben wir sie. Unsere Tea Party. Also begebt euch in Gesellschaft und feiert mit uns.
In diesem Sinne: “Sharing is caring!” und
Cheers,
Euer Lujah-Team.
Paradiesische Aperitifkultur einmal ganz ohne Fizz.
Wir präsentieren unseren:
‘Eden’s Tulip’
Dem alttestamentarischen Mythos nach ließ sich im Garten Eden ja jedes Gewächs und jedes Tier der Schöpfung finden. Vor allem aber findet die Feige häufig Erwähnung. So steht sie mit ihren Blättern - mit denen Eva und Adam sich bedeckten - sowohl für die Bewahrung der Unschuld, sowie auch für die lustbare Versuchung.
Beide Seiten haben wir in diesem Drink - dessen Süße von Feigenmarmelade her rührt - eingefangen. Die hohe Eleganz seiner Optik steht der Versuchung seines Aromas gegenüber. Die herbe Frische von Grapefruits, eine sanfte Note von Zitronen und die Süße von Feigen werden untermalt von trockenem Gin. Unsere Tulip (englisch für ‘Tulpe’) ist sanft und erfrischend bei dezenter Süße. Sie glänzt einzeln, sowie auch als ganzer Strauß.
Für uns die schönste Blume des Paradies und alle Male eine größere Versuchung als ein Apfel.
Kommt vorbei und lasst euch zu einer Sünde verleiten.
Cheers,
Euer Lujah-Team.
Kein Sommer ohne Tiki. Wir stellen vor:
‘Das Leben des Magellan’.
Wir haben es bereits in der Vergangenheit erwähnt. ‘Tiki’, das heißt Abenteuer - es bedeutet Entdeckung. Wenige Namen der Menschheitsgeschichte sind so verwoben mit diesen Begriffen wie der des portugiesischen Seefahrers Ferdinand Magellan. Die Reisen und Entdeckungen - welche sein Leben prägten - führten ihn um die ganze Welt, als die Karte eben dieser Welt noch ein leeres Blatt Papier war. Auf der Suche nach den Schätzen und Gewürzen ferner Länder, durchstreifte er die Dschungel Brasiliens in Südamerika, sowie auch Borneos in Südostasien.
Diese Reise haben wir versucht in diesem Drink einzufangen. Die Basis bildet brasilianischer Cachaca, gebrannt aus Zuckerrohr mit kräftigen Noten von getrockneter Banane. Ihm gegenüber steht ein eigens hergestellter Sirup aus speziellen Limettenblättern und Pandan - ein etwa hüfthohes Palmengewächs Indonesiens ,welches kräftige Aromen von Karamell, Vanille und anderer warmer Gewürze besitzt. Chinesischer grüner Tee verschafft unserem Drink zu dem die erfrischende Leichtigkeit, die wir uns für den Sommer wünschen.
Und das ist er - ‘Das Leben des Magellan’. Die ganze Welt in einem Glas.
Kommt vorbei und geht mit uns auf Entdeckungsreise um die Welt.
Cheers,
Euer Lujah-Team.
Kommt vorbei und entdeckt heimisches in neuem Gewand.
Erhabene Extravaganz trifft auf hohen Genuss. Direkt aus der Feder des Hauses Diplomatico heißen wir willkommen:
Den ‘Red Dragon’.
Zu keiner unserer Saisonkarten dürfen Drinks wie der Red Dragon fehlen. Drinks, die - wenn sie auch modern sind - klassischer Cocktailkultur des frühen 20 Jahrhunderts Ehre zollen. Dieser goldenen Ära, in der Cocktails vor allem stark waren - in Geschmack und Alkoholkonzentration. Heute werden diese vermeintlich kleinen Drinks hierzulande nur allzu gerne stiefmütterlich behandelt. Dabei geht es hier vor allem um eines: Klasse. Und wie viel Klasse der Red Dragon hat.
Venezuelanischer Rum - Botucal Reserva Exclusiva - trifft auf süßen italienischen Wermut und einen Hauch französischen Orangenlikör. Abgerundet wir mit ein paar Tropfen Schokoladenessenz. Ein Drink nicht nur für Cocktailenthusiasten und Barflys. Klar ist er nichts für Anfänger. Und ebenso wenig ein Durstlöscher bei 30 Grad im Schatten. Aber er ist die perfekte Begleitung wenn die Sonne tief steht oder bereits hinter dem Horizont versunken ist. Wenn die Anstrengung der Hitze der Entspannung einer lauen Sommernacht bei kühlem Mondlicht weicht, dann ist der Red Dragon ein gaumenschmeichelnder Begleiter für sommerliche Nachtschwärmer und Genießer.
Neugierig geworden? Dann kommt vorbei und probiert ihn selbst.
Cheers,
Euer Lujah-Team.
Kommen wir zum Abschluss unserer Vorstellungsrunde. Wir präsentieren unseren ersten alkoholfreien Craftcocktail:
Den Paleca.
Allzu oft wird Cocktailkreation mit der Intention verwechselt, schwer genießbaren puren Alkohol so zu verarbeiten, dass man sich in einfacher und angenehmer Weise berauschen kann. Wenn dem historisch betrachtet auch ein gewisser wahrer Kern innewohnen mag, so ist dies heute keine adäquate Sichtweise mehr.
Im Kern geht es heute um Genuss - und für diesen ist der Alkohol nicht notwendig. Die meisten alkoholfreien Cocktails arbeiten mit industriellen Sirupen und sind somit extrem zuckerhaltig. Wir haben uns an dieser Stelle die Aufgabe gestellt, nicht nur eine neue - eine ungewöhnliche und überraschend stimmige - Geschmackskomposition zu finden. Nein, zu dem wollten wir einen Drink kreieren, hinter dem wir auch handwerklich stehen können.
Das Ergebnis ist unser Paleca. Eine Kombination aus eigens gekochten Liebstöckel-Chili-Cordial - einem säuerlichen herzhaft-scharfen Sirup - Ananas und etwas herb-frischer Grapefruitlimonade.
Also: Lasst euch gerne überzeugen, dass Cocktailgenuss keinen Alkoholrausch braucht.
Cheers,
Euer Lujah-Team.
Smoked Manhattan
Der Smoked Manhattan ist ein kalt geräucherter Whiskycocktail.
Mit einer Smoking Gun und Holz-Chips räuchern wir ihn bis zum
gewünschten Raucharoma.
Canadian Club (Whisky aus Kanada)
Martini Riserva Speciale Rubino (Wermut aus Italien)
Angostura Bitter (Bitterlkör aus Trinidad & Tobago)
Cocktails
Shots & Spirits