© Andreas Weise Photographie
© Andreas Weise Photographie
Download
LUJAH
Getränkekarte LUJAH.pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.1 KB
© Andreas Weise Photographie
© Andreas Weise Photographie


Wir stellen vor: ihre Hoheit, die "Zarenprinzessin".

 

Auf Basis des Tanqueray Royals krönen wir diesen eleganten Gin-Tonic-Twist mit einer Krone aus frischem Thymian. In einem Farbton zwischen purpur und violett, mit reichen Aromen von schwarzer Johannisbeere erinnert die Zarenprinzessin an die letzten warmen Sonnenstrahlen des Herbstes. Ihrer Majestät könnt ihr ab sofort eure Aufwartung machen, egal ob als Aperitif oder umgängliche Abendbegleitung.

 

 

Und für die Skeptiker: in der Namenswahl liegt keine subversive Politik. "Zarenprinzessin" rührt von der Kombination des Gins und dem Namen einer geschätzten ehemaligen Mitarbeiterin her, die sich den Namen mit der letzten verschollenen Tochter des Zarengeschlechts der Romanows teilt  ;-)


Es weht... ein "Herbstwind".

 

Der Herbstwind wirbelt und stürmt. Bedeckt uns mit Wolken, reißt Blätter von den Bäumen, lässt sie aber ebenso farbenfroh Minuten später im goldenen Licht einer tiefstehenden Sonne tanzen. Wärme und Kälte, Bitterkeit und Süße. Diese Gegensätze prägen diesen Drink. Der Wind trug einen englischen Reisenden in die herbstlaubbedeckten Wälder des böhmischen Karlsbads.

 

Englischer herb-säuerlicher Schlehengin der Firma Hayman's trifft auf tschechischen Becherovka, abgerundet durch die Süße von Birnen und zusammengefügt von frisch-hopfigem Bier.

 

Ein facettenreiches Spiel wechselnder Aromen, gemeinsam und doch gut im Einzelnen auszumachen. Mit dem angenehmen Nachklang kräutriger Würze und sanftem Zimt.

 

Überzeugt euch ab sofort von seinem Spiel.


"The Pilgrim's Sour"

 

Ein Stück nordamerikanische Thanksgiving-Kultur. Kentucky Straight Bourbon trifft den im Herbst allseits beliebten Kürbis. Über mehrere Stunden wird der Kürbis bei 60⁰C regelrecht in diesen Whiskey Sour Twist hineingeschmolzen. Wer jetzt aber eine alkoholische Kürbissuppe erwartet, der irrt. Das leicht süßliche Aroma des Kürbises verharrt eher im Hintergrund. Vor allem aber nimmt der Kürbis selbst die mitunter scharfen Noten des Bourbons in sich auf und entfernt sie somit gewissermaßen aus dem fertigen Drink.

 

Euch erwartet ein milder Sour mit samtigen Mundgefühl, dessen Würze durch eine Haube mit Angosturabitter besprühtem Eiweißes abgerundet wird.

 

Cheers!


Flüssiges Feuer und eine warme Umarmung für die kalten Tage:

unser Spicy Bacon Old Fashioned.

 

Bourbon ist eine ehrliche Spirituose. Gerade heraus und einladend. Wer ihn gemeinsam trinkt verbrüdert sich - unter einander, sowie auch mit ihm. Das warme Gefühl in der Brust wenn man ihn trinkt wird in seiner Heimat daher nicht zufällig liebevoll "Kentucky hug" genannt. Für langsamen oder maßvollen Genuss gibt es wohl keine beliebtere Form für Bourbon als den Old Fashioned. Vorsichtig ausbalanciert mit ein paar Tropfen herb-würzigem Angostura, Zucker, Schmelzwasser und ätherischen Orangenölen gehört er für viele Cocktailenthusiasten zu den besten Drinks der Welt.

 

Wir wagen mit diesem Drink eine Variation. Unsere hausgemachte Vogelaugenchili-Tinktur mixen wir vorsichtig in einen mit Bacon aromatisierten - und ohnehin schon sensationellen - Old Forester Bourbon. Der frischen Schärfe der Chili und dem rauchig-salzigen Geschmack von knusprigem Bacon wird vollmundiger Ahornsirup entgegen gesetzt. Ein all-american Twist für kalte Tage an denen wir uns nach Wärme sehnen.

 

Kommt vorbei und lasst euch von ihm umarmen.

 

Cheers.


Wir präsentieren den Fantasieverliebten unter unseren aktuellen Specials: den "Head in the Clouds"

 

Zwei Seelen in einem Glas. Ein leichtfüßiger Träumer am Boden und seine romantischen Schwärmereien hoch über ihm.

Die Basis bildet eine sanftmütige Komposition aus weißem Portwein und mildem japanischen Toki Whisky, komplettiert durch einen Schuss italienischen Kirschlikör. Getoppt wird dieser Drink von einem süßen, leicht säuerlichen Schaum aus Herbstquittengelee und Sauvignon Blanc.

 

Die für sich schmackhaften Phasen ergeben aber vor allem als Einheit einen verträumten Seelenstreichler. Daher der Tipp sich nicht von seiner eleganten Erscheinung täuschen zu lassen. Taucht tief in diesen Drink ein, wer am Ende keinen Schaumbart hat, der hat ihn nicht richtig erlebt.

 

Kommt vorbei und träumt mit uns.

 

Cheers.


© Justine Nether
© Justine Nether

Smoked Manhattan

 

Der Smoked Manhattan ist ein kalt geräucherter Whiskycocktail.

Mit einer Smoking Gun und Holz-Chips räuchern wir ihn bis zum

gewünschten Raucharoma.

 

Canadian Club (Whisky aus Kanada)

Martini Riserva Speciale Rubino (Wermut aus Italien)

Angostura Bitter (Bitterlkör aus Trinidad & Tobago)

 



Cocktails


Shots & Spirits